hallo Leute!
Ich bin generell Linux-Neuling, habe die Tage aber echt viel gelernt. Umsonst war die Bastelei also nicht. *g*
Hab mir einen BananaPi M1 geholt, und wollte einen NAS-artigen Kollegen basteln.
Mit einer 16GB Transcend-Karte soll er eine 1,5TB-USB-Platte (ext4 mit eigener Stromversorgung) von Toshiba managen.
Am liebsten wäre mir ja einfach das OMV-image komplett zu nehmen, aber das hakelt schon beim apt-get update, da irgendwas fehlerhaft sei (s.u.).
Gerne frage ich aber hier nochmal die Profis, denn ich glaube langsam, ich hab eine Montags-Banane. (Mit seafile und owncloud hatte ich auch kein Glück.)
Leider kriege ich weder mit dem image noch durch apt-get install auf Debian ein omv zum laufen.
Einiges aus dem wiki habe ich schon versucht, aber ohne Erfolg. Ergebnis ist entweder dieses:
(bei apt-get update im omv 2.2 image):
oder aber, wenn ich die howtos von davidh2k oder Solo0815 nehme und omv auf ein frisches Debian setze und die Schritte befolge,
komme ich fast durch, aber bei omv-initsystem meint er, dass "omv unbekannt" ist.
(Den genauen Wortlaut kann ich nachliefern, hab ich grad nicht parat)
Ohne Erfolg versucht habe ich darüber hinaus die sourceforge-downloads für den RPi und den Cubie. Damit bootet er gar nicht erst.
Sieht hier jemand, was eindeutig zu tun ist? Oder braucht es noch Infos?
Viele Grüße!