Hi Leute,
ich habe seit kurzem zwei neue Platten.. jetzt überlege ich wie ich am Geschicktesten mein System aufbaue.
Zurzeit habe ich eine 120GB SSD wo das Linux und OMV drauf läuft. Für die Daten habe ich die 2 Platten als RAID 1 zusammen gefügt.
Jetzt sind die Daten zwar vor einem Crash sicher, aber das Betriebssystem nicht (hier laufen auch paar Docker instanzen)
Ist es ratsam das ganze vielleicht neu aufzusetzen und OMV auf eine Partion vom Raid Verbund zu installieren?
Der RAID1 ist ja ein Software Raid über OMV erstellt. Was passiert, wenn die SSD mit OMV abschmiert...
Komme ich dann dennoch irgendwie an die Daten vom RAID Verbund dran?
danke