Execute-Berechtigungen SMB-Share - Best Practice?

  • Guten Abend zusammen,


    bin noch realtiv neu in der Linux-Welt und komme mit ein paar "Berechtigungsgeschichten" im Zusammenhang mit OMV noch nicht ganz so klar...


    Ich versuche mal ganz kurz zu erklären, was ich bereits umgesetzt habe:


    Ich habe über die OMV-GUI den freigebenen Ordner "Daten" (Ebene 0) mit den Zugriffsrechten "Administrator: lesen/schreiben, Benutzer: kein Zugriff, Andere: kein Zugriff" angelegt.

    Die Zugriffstrechte habe ich für alle bewusst auf "keine" gesetzt, damit ich als Administrator explizit die Zugriffsrechte verteilen muss, und niemand Standarfberechtigungen erhält.


    Danach hab ich diesen Ordner als SMB/CIFS freigegeben und in den Einstellungen "Erbe ACLs" und "Berechtigungen erben" aktiviert.


    Im Anschluss meinem eigenen Benutzer temporär via ACL "Lesen/Schreiben" auf den Ordner" Daten" erteilt und die folgende Ordnerstruktur angelegt:


    Danach habe ich noch ein paar Zugriffsberechtigungen via ACL vergeben, z.B:

    • Read-Only bis zu Ebene 2 für alle Benutzer
    • Lesen/Schreiben für alle Benutzer innerhalb Ordner "Gemeinsam"
    • Lesen/Schreiben auf entsprechende Ordner unterhalb von Ordner "Persönlich" für die Person, der der Ordner auch gehört, alle anderen keinen Zugriff

    Das ganze funktioniert bis hierhin auch einwandfrei.

    Das Problem ist jetzt nur, dass ausführbare Dateien wie .exe, .bat, etc. gar nicht ausgeführt werden können.

    Die "ausführen Berechtigung" lässt sich auch leider nicht über die OMV-GUI entsprechend setzen.


    Laut der Beschreibung auf samba.org ist

    acl allow execute always = yes

    auch eher nur ein "temporärer Workaround", anstatt einer dauerhaften Lösung.


    Meine Frage jetzt also:

    Wie setzt man mein vorhaben mit der Execute-Berechtigung "sauber" um?

    Ps.: auf das SMB-Share greifen nur Windows-Clients zu.



    Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung!

  • Hatte ähnliche Probleme in OMV 6 - in OMV 5 war alles schick: OMV 6: Missing execution rights on SMB share / Workaround


    Der Workaround den Du erwähnt hast, der hat auch bei mir das Problem gelöst. Eine andere Lösung hab ich allerdings nicht gefunden - bei OMV 5 hatte ich nie solche Probleme - ich hab aber auch nicht wie Du die Berechtigung so vergeben, das Ordner keine Berechtigung haben.


    Ein Workaround wäre vielleicht, den Ordner mit chmod Execution-Rechte per SSH zuzuweisen - theoretisch sollte der das dann an die Dateien vererben - hat aber bei mir in OMV 6 nicht funktioniert. Aber wie gesagt war bei mir die Berechtigung schon vorhanden, nur die Execution-Berechtigung fehlte halt immer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!