Snapraid Sync bricht mit Fehlermeldung "getötet" ab

  • Hallo,


    mir wurde Snapraid als Alternative zum kassischen RAID empfohlen wurde und mir gefällt die flexible Erweiterbarkeit. Deshalb habe ich mir auf meinem Bakupserver ein Snapraid mit vier Datenplatten und einer Paritätsplatte erstellt und dieses mit Daten gefüllt. Diese Daten sind im Anschluss mehrmals auf dem Server hin und her kopiert worden. Zum Zustand des Snapraids anbei zwei Anhänge - das ist der aktuelle Stand und gleichzeitig das Problem.

    Was muss ich tun, um die aufgeführten Fehler zu beheben und das Snapraid in einen sicheren Zustand zu versetzen?

    ... und was bedeutet "Getötet' nach dem Ausführen des Befehls "snapraid fix" bzw. "snapraid sync"?


    Kann ich OMV so einstellen, dass automatisch nach meinentwegen einem GB-Daten bzw. jede Stunde ein Plattensync ausgelöst wird oder was sind sinnvolle Einstellungen, wenn ich nur Daten per rsync auf den Server schiebe und diesen danach wieder abschalte?

  • Bodo

    Changed the title of the thread from “Snapraid-Fehler” to “Snapraid Sync bricht mit Fehlermeldung "getötet" ab”.
  • Um das Thema zu schließen, kurze Info zum letzten Stand.

    Nach vielen Stunden des Testens erscheint mir Snapraid, zumindest für mich, keine Alternative. Der Pflegeaufwand ... und dass Gefühl einer gewissen Unsicherheit, welche Daten nun tatsächlich aktuell auf dem Server liegen und auch verfügbar sind, wenn eine HDD ausfällt (ist der Sync gelaufen, ...), haben mich dazu bewogen, beim klassischen RAID zu bleiben. Wie gesagt, diese Aussage gilt nur für mich und meine Anforderungen. Wollte das Thema nur nicht offen lassen ....

  • Bodo

    Added the Label resolved

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!