Ich bin noch ganz am Anfang mit NAS und einer ordentlichen Backup-Strategie, aber werde auf Borgbackup setzen.
Irgendwann lösche ich etwas aus versehen und dann ist es weg. Das wäre nicht gut. Anderes Scenario wäre Virus, Verschlüsselung der Daten etc... Da hab ich den Artikel gefunden (hier) zu einer halbwegs sicheren Variante mit offsite-Backup und einer relativ strikten Einstellung für die Sicherung. Ein kleines, billiges NAS mit einer externen Festplatte würde ich bei meiner Familie platzieren. Das würde relativ viele Scenarios für Datenverlust absichern.
Nur ist das mit dem SSH Kommandos über die OMV GUI nicht möglich und man muss das selbst machen und aufpassen, dass man es so macht, dass OMV die Einstellungen nicht wieder überschreibt.