Neuinstallation OMV 5 alten raid1 behalten

  • hallo zusammen.


    nachdem nun einigen jahren ein Stoneburner als nas in einem hp proliant microserver gen 8 bei mir extrem zuverlässig werkelt, habe ich mich entschieden das ganze im zuge einer größeren umstellung meines datengrabs mal auf den aktuellen stand zu bringen.


    beim letzten neustart wegen eines plattenwechsels lief der server 500 tage am stück ohne zicken oder reboot.


    das ich neu installieren muß ist mir klar!


    was passiert mit den vorhandenen platten?

    speziell mit dem raid1 verbund.

    wird dieser nach der installation wieder erkannt und eingebunden oder ist der dann weg und muß auch neu aufgesetzt werden


    der plan ist erst mal alle laufwerke raus, dann omv 5 neu drauf, runterfahren, platten wieder rein und starten.

    • Offizieller Beitrag

    Das RAID wird automatisch erkannt, aber du musst das System nach einer Neuinstallation erneut konfigurieren. Leider gibt es kein Möglichkeit eine Konfiguration einzuspielen (config restore).


    der plan ist erst mal alle laufwerke raus, dann omv 5 neu drauf, runterfahren, platten wieder rein und starten.

    Hört sich gut an. Die Datenplatten zur Sicherheit immer abklemmen wenn man das System neu installiert.

  • die konfiguration sollte kein problem sein mir war nur wichtig das der raid nix abbekommt.

    das ist die datensicherung die sol bestehen bleiben, die anderen platten werden geleert und für irgendwas neues genutzt.


    ich hatte mal ein software raid0 im desktop, da ist mir dann das mainboard abgeraucht und der raid war nicht mehr wiederherstellbar.


    im server ist natürlich kein raid0 sondern raid1 habe mich vertan.

    ich hoffe da gilt das selbe.

  • joker_75

    Hat den Titel des Themas von „Neuinstallation OMV 5 alten raid0 behalten“ zu „Neuinstallation OMV 5 alten raid1 behalten“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!