Posts by DenizG

    This is how I do it:

    Power down.


    Optional but HIGHLY RECOMMENDED: Flash the clone to a brand new HIGH QUALITY USB stick of the same size.


    I do have now ordered a USB Flash disc (the same one I am currently using in the NAS). Two questions:


    1. Also here any guide that describes how to clone the existing USB Falsh with the currently used OS?

    2. I am using 32GB, will 32 GB still be enough if u are going to run OMV 6


    Thansk for all your help

    only a tip. because you planned to do a new fresh install of OMV6, do it on a new boot device, so actual keep safe ( no need to clone it, because you do not use to store new O,S. on it).

    so u basically saying I should use a new USB flash drive and do a brand new installation OMV6 isntalation on the new USB stick?


    Is this the recommended way of doing it, or should I run an update on the existing USB Flash devise from 5->6?


    I am a bit lost., as I have actually no clue what the best way of doing it is?


    Thansk for your support

    Thanks Soma, will plan to do the update.


    Prior to do that, any suggestions on how the best way to backup my data, as I do have two HDD, whcih are mirrowing each other, so not sure on the best way to do the backup for such mass data?!


    Also realized on the above instruction to da a backup of the OS drive. My OS is on an USB stick. As I have never done such a backup, can u adivise any instructions on how to run these backups as well. As an alternative, I could unplug the USB frm the NAS and than do a copy of it, but I am sure there is a more elgant way to do so?!


    Thanks

    Deniz

    So in essence you are saying there are no mor optional updates for OMV5 right, but still security updates will be available?


    I saw that many people reporting problems after upgrading from 5->6. Is there a step by step guide on how to upgrade?


    Also any help onthe best way to run a backup, as I have never done a backup so far it would be worth doing this prior to upgrading I think?


    Thansk

    Deniz

    Sorry for asking some basic questions, but I am not able to log into the NAS through PUTTY.


    The IP adress is correct and also the passwort I am using, I assume is the same passwort the I use to log in through the WEB interface?


    I can type in the user:admin

    but when I am asked to enter my passwoert, I can not see anything the cursor mooving or anything entered as password?


    see screenshot


    What am I doing wrong?

    Hi,


    maybe someone can halp with this issue I am acing since a couple of weeks, but just realized a few days back.


    I am regulary reciving a notification through email that several upgrades are downloaded and ready to install. Safety related updates are installed automatically.


    When I am checking through the Web interface, there are no updates shown that I can install.


    As mentioned, I just relized this a few days back and I am an absolute newbie in OMV and only using the Web interface to Manage my settings and needs.


    Maybe someone can help to drill down to the issue?!


    Thanks in advance.

    Dennis

    Kurze Rückmeldung. Es lag tatsächlich an dem fehlenden tool was ein "Magic Packet" versendet.


    Ich habe jetzt ein Tool gefunden "MagicPcket v2", das man auch über USB Stick starten kann, das funktioniert gut.


    Meine Frage wäre, gibt es ein WOL tool, das beim starten des Computers direkt ein Magic Packet eigenständig versendet und nicht erst manuall getriggert werden muss?


    Danke

    Vielen Dank für die Antwort Cabrio_Leo,


    Willkommen im Forum!

    Erste Frage: Mit welcher Methode hast du versucht das NAS aufzuwecken? Mit einem "Magic Packet" oder wie?

    Ich habe einfach nur auf das Netzlaufwerk gedrückt, welches ich in Windows verbunden habe. Als das nicht funktiniert hat, habe ich versucht über das Web interface zuzugreifen. Ich habe schon gelesen das es verschiedenen Tools gibt die ein Magic Paket versenden. Allerdings benutze ich ein Firmen Laptop, auf dem ich keine Admin rechte habe, ein solche Tool zu installieren. Gibt es keine Möglichkeit die NAS ohne ein zusätzlichen tool aufzuwecken? Auf meinem Privaten PC kann ich sicherlich ein WakeOnLan tool installieren....


    Auf den Screenshots sieht man, dass dort kein DNS konfiguriert ist. Das solltest du bitte nachholen. Andernfalls kann es Probleme mit der Update-Funktion von OMV geben. D

    Meine Fritzbox ist so eingestellt das sie dem vom Internetanbieter empfohlenen DNS Server zugreift..ist das nciht richti?


    Ich kann den auhc sicherlich ändern, aber die Frage ist welchen DNS Server soll ich hier angeben den von Google: 8.8.8.8?


    Danke

    Hallo,


    Ich bin ein neuling bzgl OMV und beschäftige mich seit kurzem erst mit dem Thema NAS Eigenbau. Ich habe mir ein NAS mit dem ASRock J4125-ITX Mainboard zusammengebaut.



    Ich habe ich Probleme mit dem Autoshutdown bzw. WOL.


    Die NAS lässt sich in den Schlafmodus versetzen, das funktioniert ohne Probleme, allerdings lässt sich die NAS danach nicht mehr aufwecken wenn ich vom Computer drauf zugreifen will.


    Das aufwecken funktioniert dann nur manuell entweder durch das betätigen der Tastatur die ich am NAS eingesteckt habe (d.h. ja das er zumindest ein Signal erkennt und sich aufwecken lässt) oder alternativ über das betätigen der Power taste am NAS Gehäuse.


    Das ist natürlich nicht ideal und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.


    Folgendes habe ich bereits eingestellt:

    • Im BIOS „PCIE Devises Power On” aktiviert
    • Auto Shutdown aktiviert (Siehe Screenhsot)
    • Über OMV WOL an meiner Netzwerkkarte aktiviert (siehe Screenshot)
    • Der NAS über die Fritzbox eine feste IP Adresse zugeordnet -> könnte dies vermutlich der Fehler sein, da die Konfiguration im OMV der Netzwerkkarte bei IP4 auf DHP steht?


    Vielen Dank für Euren Rat.