Cockpit installed

  • Hello Guys


    i have in my nas Cockpit installed, i have a big Problem, i will my nas in Cockpit my Web for Every day in Monitor use, i have every More questions, when i use my System and reboot my nas i See in my Full hd Monitor Terminal, Not configuaration my Webinterface from openmediavault, we can from Terminal my webinterface from openmediavault usw, my Tablet van this openmediavault Opening with my ip and is Good, we are work with the nas...!? When i Go to Login and pw...

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

  • I will my nas for nas and pc use, every day, no other pcs always my nas, is this work with this Cockpit Version...!?

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

    • Official Post

    Bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber Cockpit ist dafür gedacht einen Server ohne Monitor zu administrieren. Deswegen bietet Cockpit ein WebGUI das genauso wie das WebGUI von OMV aufgerufen wird (nur mit einem anderen Port). Cockpit ist keine Desktopumgebung wie du sie von Windows 10 oder LinuxMint kennst.


    Falls ich das falsch verstanden habe, kannst du vielleicht nochmal auf Deutsch schreiben.

  • jo, schon richtig verstanden, aber mit dem cockpit kann man doch die gui direkt aus der konsole starten, da ja das cockpit nichts anderes ist als debian zu öffnen, deswegen würde ich mich fragen ob man die gui nicht irgendwie direkt aus dem terminal starten zu lassen am monitor wenn die nas angeschlossen ist :)
    denke so kann man einen linux pc aufbauen mit debian und eine nas zeitgleich dank cockpit :) so hat man dann nicht einen laptop oder pc noch zur hand :)
    bin halt auch lernfähig was mit dem allen angeht :) und über die konsole könnte man ja die wichtigen sachen eh alle installieren, wenn das nicht möglich wäre ist es nicht schlimm, aber denke da würdest du auch mit so einen gerät direkt arbeiten mit der debian gui und openmediavault gui :) beides zeitgeich

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

    • Official Post

    Desktopumgebung (Debian GUI) und OMV parallel auf dem gleichen System zu betreiben geht leider nicht, da die beiden Systeme die gleichen Dinge verwalten und sich gegenseitig dazwischenfunken.


    Was du machen kannst, ist ein Debian (oder eine andere Linux Distribution oder Windows) zu instlallieren und dann OMV in einer virtuellen Maschine zu betreiben.

  • nee das ist mir dann zu umständlich, lieber benutze ich dann meinen laptop dafür :) mit win10 , aber danke für die information ^^

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

  • hehe hast schon recht :) aber debian sollte als betriebssystem laufen und eine gui davor haben mit omv :) sonst hilft das alles nicht da mein server mit tvheadend läuft und plex als streamingserver von zuhause gehen muss, deswegen kann ich mir es nicht leisten kurzzeitig eine pause einzulegen und was neues dazu lernen :( das geht nicht von heut auf morgen. das dauert ja auch ewig und drei tage das system ist ja gleich aufgesetzt aber die anderen sachen dauern halt :(

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

  • Odroid HC2 - armbian - OMV4.x | Asrock Q1900DC-ITX - Intenso SSD 120GB - OMV4.x


    sehe gerade du hasz ja auch eine :( aber noch mit omv4 am laufen? wirklich dein ernst ? omv5 läuft relativ gut aber die bugs sind ja allen devs schon bekannt :) deshalb auf die nächsten updates hoffen das es bald gefixt ist :)
    ist das mainboard ein passives oder mit lüfter? welche nas platte hast denn da verbaut :) hoffe auch für plex?

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

    • Official Post

    ist das mainboard ein passives oder mit lüfter?

    Passiv.

    welche nas platte hast denn da verbaut hoffe auch für plex?

    Plex Daten liegen auf einer HDD. Die Datenbank und Plex selbst (Docker) liegt auf der SSD.

  • Passiv.

    Plex Daten liegen auf einer HDD. Die Datenbank und Plex selbst (Docker) liegt auf der SSD.

    nice, wie schnell ist das mainboard dual core ider single core oder i3 i5 usw :)
    da manchmal mein mainoboard an die grenzen stoßen mit 16gb ram :(

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

    • Official Post

    nice, wie schnell ist das mainboard

    Für mich ausreichend ;)

    dual core ider single core

    Quad-Core


    https://www.asrock.com/mb/Intel/Q1900DC-ITX/


    Es gibt das Board aber glaube ich nicht mehr.
    Ich fand gut, dass ich ein externes Netzteil (z.B. von einem Laptop) benutzen kann. Das hat dann auch keinen Lüfter.

  • Ja siehst ich hab nen Dual Core mit 1,5ghz, ist ausreichend aber als streamingserver geht er an seine Grenzen, naja, hat mich nur interessiert, eine Frage noch warum hast du dich für Hdds entschieden und keine nas Platten, die laufen bei mir zb problemlos, mit 16tb ! Wollte meine drei Festplatten mit 2x6tb und 4tb ablösen. Um geringere Stromkosten zu erreichen im Betrieb zwecks streamingserver...

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

  • ahr oki :) jetzt hab ich das auch verstanden :)

    Thermaltake V.2.1 & ASRock-J4125-ITX mit picoPSU-120 & Salcar 72W Netzteil und 2x 8GB Ram von Crucical & Seagate IronWolf 8TB & Transcend 32GB inkl WINTV Solo mit DVB-C



    :thumbup::/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!